{"id":1664,"date":"2024-10-23T23:40:19","date_gmt":"2024-10-23T21:40:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apply.com.lk\/article\/le-sri-lanka-remet-en-place-leta-apres-les-elections-presidentielles\/"},"modified":"2024-10-23T23:40:19","modified_gmt":"2024-10-23T21:40:19","slug":"le-sri-lanka-remet-en-place-leta-apres-les-elections-presidentielles","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apply.com.lk\/de\/artikel\/sri-lanka-setzt-leta-nach-den-prasidentenwahlen-wieder-ein\/","title":{"rendered":"Sri Lanka setzt die ETA nach den Pr\u00e4sidentschaftswahlen wieder ein"},"content":{"rendered":"
Sri Lanka hat vor kurzem eine wegweisende Entscheidung getroffen, indem es sein System derelektronische Reisegenehmigung (ETA)<\/strong> nach den Pr\u00e4sidentschaftswahlen. Die R\u00fcckkehr zur ETA beendet eine Periode der Unsicherheit in Bezug auf die Visapolitik, die durch wiederholte \u00c4nderungen und Frustrationen bei Reisenden gekennzeichnet war. In einer Zeit, in der sich der Tourismussektor nur schwer erholen kann, soll die Wiedereinf\u00fchrung dieser Genehmigung die Einreise auf die Insel vereinfachen, wirft aber gleichzeitig Fragen \u00fcber ihre tats\u00e4chlichen Auswirkungen auf den Tourismus und die internationalen Beziehungen des Landes auf.<\/p>\n\n\n\n Nach den j\u00fcngsten Pr\u00e4sidentschaftswahlen hat Sri Lanka beschlossen, seine elektronisches Reisegenehmigungssystem (ETA)<\/strong>. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Wendepunkt f\u00fcr das Land dar, das eine turbulente Zeit bez\u00fcglich seiner Visapolitik hinter sich hat. Nach h\u00e4ufigen und verwirrenden \u00c4nderungen traf die gew\u00e4hlte Regierung diese Entscheidung, um die Ankunft von Touristen auf der Insel zu erleichtern und gleichzeitig die durch fr\u00fchere Reformen hervorgerufenen Spannungen abzubauen.<\/p>\n\n\n Der neue Pr\u00e4sident, Anura Kumara Dissanayaka<\/strong>Die Wiedereinf\u00fchrung der ETA wurde nach einer Reihe von Unsicherheiten in der Tourismusbranche angek\u00fcndigt. Seit April f\u00fchrten \u00c4nderungen im Visasystem zu Komplikationen f\u00fcr Reisende, die nach Sri Lanka reisen wollten. Die R\u00fcckkehr zur ETA ist daher ein Schritt in Richtung einer Normalisierung der Situation.<\/p>\n\n\n Die chaotische Verwaltung der Visa offenbart unterschwellig eine Verwaltungskrise<\/strong> in Sri Lanka. Vorw\u00fcrfe der G\u00fcnstlingswirtschaft bei der Vergabe des Auftrags f\u00fcr das neue elektronische Visumsystem f\u00fchrten zu einem \u00f6ffentlichen Aufschrei und Petitionen, in denen Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten angeprangert wurden. Diese Korruptionsvorw\u00fcrfe im Auswahlprozess beunruhigen die Tourismusbranche, die negative Auswirkungen auf ihre wirtschaftlichen Aktivit\u00e4ten bef\u00fcrchtet.<\/p>\n\n\n In dieser heiklen Phase ist es f\u00fcr die Regierung mehr denn je entscheidend, das Vertrauen der Reisenden wiederherzustellen und die Einreise in das Land zu vereinfachen. Die effektive Einf\u00fchrung des ETA-Systems k\u00f6nnte ein erster wesentlicher Schritt zur Wiederbelebung des Tourismus in Sri Lanka sein.<\/p>\n\n\n Derzeit bleiben die Kosten f\u00fcr die ETA bei 50 US-Dollar<\/strong>ohne Bankgeb\u00fchren. Diese Genehmigung berechtigt nach ihrer Genehmigung zu einem 30-t\u00e4gigen Aufenthalt auf der Insel, wobei zwei Einreisen m\u00f6glich sind. Im Gegensatz dazu haben nur sieben L\u00e4nder freien Zugang zur ETA, was zeigt, dass die Dringlichkeit, Touristen anzuziehen, f\u00fcr die Regierung von Sri Lanka weiterhin eine Priorit\u00e4t darstellt.<\/p>\n\n\n Trotz der Reaktivierung der ETA wurden technische Schwierigkeiten<\/strong> wurden w\u00e4hrend seines Einsatzes gemeldet. Der Au\u00dfenminister, Vijitha Herath<\/strong>, r\u00e4umte ein, dass der Betrieb des Portals eta.gov.lk<\/a> ist noch nicht v\u00f6llig reibungslos. Die Reisegenehmigung ist jedoch inzwischen verf\u00fcgbar, sodass Touristen ihren Besuch beruhigter planen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Sri Lanka hat k\u00fcrzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen und nach den Pr\u00e4sidentschaftswahlen sein elektronisches Reisegenehmigungssystem (ETA) wieder eingef\u00fchrt. Diese R\u00fcckkehr zur ETA beendet eine Zeit der Unsicherheit in Bezug auf die Visapolitik, die durch wiederholte \u00c4nderungen und Frustrationen bei Reisenden gekennzeichnet war. In einem Kontext, in dem sich der Tourismussektor nur schwer erholen kann, soll die Wiedereinf\u00fchrung dieser Genehmigung die Einreise auf die Insel vereinfachen, wirft aber gleichzeitig Fragen \u00fcber ihre tats\u00e4chlichen Auswirkungen auf ... <\/p>\nBedenken hinsichtlich der Verwaltungsabl\u00e4ufe<\/h2>\n\n\n
Kosten und Bedingungen der ETA<\/h3>\n\n\n
Die technischen Herausforderungen des neuen Systems<\/h2>\n\n\n
Vergleich der Visasysteme in Sri Lanka<\/h2>\n\n\n
\n\n
\n Visa-System<\/strong><\/td>\n Beschreibung<\/strong><\/td>\n<\/tr>\n \n Vor Wiedereinf\u00fchrung der ETA<\/strong><\/td>\n Ersetzt durch ein e-Visa, das im August ausgesetzt wurde.<\/td>\n<\/tr>\n \n ETA-System<\/strong><\/td>\n Kosten in H\u00f6he von 50 USD, g\u00fcltig f\u00fcr 6 Monate, 30 Tage Aufenthalt.<\/td>\n<\/tr>\n \n Kostenlose Visa<\/strong><\/td>\n Versprechen f\u00fcr 35 L\u00e4nder, darunter Frankreich und Kanada, aufgehoben.<\/td>\n<\/tr>\n \n Auswirkungen auf den Tourismus<\/strong><\/td>\n R\u00fcckl\u00e4ufige Ank\u00fcnfte, nur 92 639 Besucher im September.<\/td>\n<\/tr>\n \n Technische Schwierigkeiten<\/strong><\/td>\n Probleme beim Starten des ETA-Portals gemeldet.<\/td>\n<\/tr>\n \n Anzahl der L\u00e4nder mit kostenloser ETA<\/strong><\/td>\n Nur 7 L\u00e4nder, darunter Indien und China.<\/td>\n<\/tr>\n \n Kritik am neuen System<\/strong><\/td>\n Keine \u00f6ffentliche Ausschreibung f\u00fcr e-Visa umstritten.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/figure>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"