Die Beantragung einer elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für Sri Lanka ist ein entscheidender Schritt für deutsche Reisende, die diese wunderschöne Insel kennenlernen möchten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie das Verfahren genau verstehen und sich im Voraus darum kümmern, um Rückschläge zu vermeiden.
Die offizielle Webseite, um den ETA-Antrag zu stellen, ist die des Ministerium für Einwanderung und Auswanderung von Sri Lanka . Viele Websites und Reisebüros bieten jedoch einen Service zur Abwicklung des ETA-Antrags an. Diese Agenturen können den Prozess vereinfachen, indem sie Sie in Ihrer Sprache durch den Prozess führen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Agentur zu beauftragen, ist es von größter Wichtigkeit, deren Zuverlässigkeit und Ruf zu überprüfen. Lesen Sie die Bewertungen anderer Reisender sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass die Agentur von der sri-lankischen Botschaft anerkannt ist. Es gibt betrügerische Websites und es ist wichtig, sich vor Betrügereien zu schützen.
Ob Sie den Antrag selbst oder über eine Agentur stellen, hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie sich merken sollten:
- Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über Ihr geplantes Rückreisedatum hinaus gültig sein.
- Sie müssen eine Kopie Ihres Reisepasses sowie Ihres Flug- oder Buchungstickets vorlegen.
- Sie müssen die Kosten für die ETA einplanen, zu denen noch eine Servicegebühr hinzukommen kann, wenn Sie eine Agentur beauftragen.
- Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 48 Arbeitsstunden, aber es ist ratsam, den Antrag mindestens zwei Wochen vor Ihrer Abreise zu stellen, um einen Sicherheitspuffer zu haben.
- Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, erhalten Sie Ihre ETA per E-Mail. Es ist wichtig, dass Sie diese ausdrucken und während Ihrer Reise bei sich tragen.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die ETA für Sri Lanka nicht für die Einreise nach Indien verwendet werden kann. Wenn Sie planen, eine Reise nach Sri Lanka mit einem Aufenthalt in Indien zu kombinieren, müssen Sie ein separates Visum für Indien beantragen.